Anpassungen seit der Version 20.3.8
Diverse Fehlerbehebungen
- Kopieren über die Zwischenablage konnte zu unerwartetem Beenden führen
- Einfügen von Blöcken mit internen Blockreferenzen konnte zu Fehlverhalten führen
- Block austauschen konnte zu Fehlverhalten führen
- Löschen von Layouts konnte zu Fehlverhalten führen
- Fehlverhalten beim Kopieren von Datenelementen über die Zwischenablage
- Die vertikalen temporären Objekt-Konstruktionshilfslinien wurden z.T. nicht angeboten
- Anpassung in Selektion von Polylinien
- Kleinere Korrekturen beim DWG/DXF Import/Export
- Korrektur bei der Textausrichtung einer Bemassung
- Erweiterung beim Clientsetup (Nutzung von Abteilungslizenzen)
- Korrektur bei der Anzeigereihenfolge im Layoutbereich (Papierbereich wird immer auf unterster Ebene dargestellt)
- NEU! - Tastaturkürzel für Versetzen
(„V“ = Versetzen auf Distanz, „Shift+V“ = Versetzen durch Punkt)
- Text bei Massnotiz konnte im Operator in falscher Grösse angezeigt werden
- Druckvorschau ist neu mit Kurztaste aufrufbar „Ctrl+F2“ und anschliessend „Alt+V“
- NEU! - Einführung des RBlocks (Dieser Zeichnungsinterne Block wird beim Öffnen des Dokumentes aktualisiert / nachgeladen, sofern er als externe Datei gefunden werden kann)
Anpassungen seit der Version 20.3.7
- Liniendicke wird im Operator beim Stutzen und Dehnen nur noch fein dargestellt.
- Fehlerbehebung bei der Solidschraffur.
- Verbesserungen beim DWG Import.
- Fehlerbehebung beim Zerlegen eines Blockes, welcher nur Datenelemente beinhaltet.
- Anpassung bei den Ansichtsfenstern. Der Inhalt konnte beim Importieren aus einem DWG leicht verschoben sein.
- Korrektur bei der Winkelbemassung, wenn diese mit dem Gummiband verändert wurde.
- Text mit roter Farbe ist jetzt im Operator wieder sichtbar.
- Erweiterung / Vorbereitung des Blockverhaltens. Neu kann ein Block beim Laden der Zeichnung bei Bedarf aktualisiert werden (die ursprüngliche externe Block-Datei wird erneut eingelesen).
- Datenelemente mit Sonderzeichen konnten nicht korrekt ausgefüllt werden.
- Korrektur bei den Schraffuren. Diese konnten in speziellen Konstellationen verloren gehen.
Anpassungen seit der Version 20.3.5/20.3.6
- Optimierungen bei den Schraffuren.
- Schnelleres Speichern.
- Layout wird nach Druckvoransicht korrekt upgedatet.
- Blockinhalte vererben jetzt die übergeordneten Zuweisungen korrekt.
- Optimierungen beim DXF-Export.
- Behebung von Darstellungsungenauigkeiten bei nicht ausgezogenen Linien.
- Korrektur bei Fangpunkten in Blockreferenzen mit integrierten Gruppen.
- Korrektur beim Bereinigen (spezielle Konstellationen konnten zu fehlerhaftem Verhalten führen).
- Korrektur bei der Winkelbemassung.
- Zerlegen konnte Objektreihenfolge ändern.
- Import von V19 - Daten konnten im Layoutbereich falsche Darstellung bewirken.
- Diverse kleinere Korrekturen.
Anpassungen seit der Version 20.3.4
- Unter bestimmten Umständen konnte es vorkommen, dass Schraffuren beim Laden eines Dokumentes nicht korrekt aufgebaut werden konnten.
Anpassungen seit der Version 20.3.2/20.3.3
- Verbesserung beim Scrollen in der Layerauswahlliste.
- Ansichtsfenster können neu über die Zwischenablage kopiert werden.
- Konstruktionslinien können neu auch in die Zwischenablage kopiert werden.
- Neue QLS-Massstabslayer werden neu direkt unterhalb des Hauptlayers in die Liste eingefügt.
- Neu kann Pan-Präzise auch in Ansichtsfenstern genutzt werden, welche gesperrt sind.
- Neu kann der QLS aktiviert / deaktiviert werden.
- Neu kann beim QLS-Manager der gewünschte Layer auch aus einer Dropdown-Liste ausgewählt werden.
- Neu kann bei einer Massnotiz mit den Pfeiltasten die gewünschte Ausrichtung manuell eingestellt werden.
- Neue Funktion "Alle Konstruktionsobjekte löschen".
- Erweiterung auf dem Drucken-Dialog, ob die Änderungen auf dem Layout gespeichert werden sollen oder nicht.
- In bestimmten Konstellationen konnte es vorkommen, dass Dateien nicht mehr korrekt geöffnet werden konnten.
- und vieles mehr
Anpassungen seit der Version 20.3.1
- Anpassungen am Konverter für den Aufruf aus der Dokumentenverwaltung
- Performanceverbesserung im Layoutbereich
- Ansichtsfenster konnten versehentlich "deformiert" werden
- Anpassung beim Verhalten von Ansichtsfenstern
- Neue Iconleiste für "Anordnungsreihenfolge"
- Farbzuweisungen an Schraffuren werden bei Layeranpassungen korrekt übernommen
- Verbesserungen im Bereich Export: DXF/DWG
- Optimierung der AutoSave-Funktion
- Anpassung bei den Blöcken: Layerübergabe an die Unterobjekte wenn diese auf dem Layer "Standard" liegen
- Zusätzliche Funktion "Alle Layer einschalten"
- Die Nummerierung und Massnotiz können neu getrennt konfiguriert werden
Anpassungen seit der Version 20.3.0
- Solidschraffuren werden bei bestehenden Ansichtsfenstern korrekt angezeigt
- Bei Solidschraffuren kann jetzt ebenfalls ein Massstab gewählt werden (--> QLS-Steuerung)
- Gespiegelte Texte werden beim Öffnen einer Zeichnung richtig ausgerichtet
- Massbegrenzer werden beim Laden einer Zeichnung jetzt richtig ausgerichtet
- Das Setup übernimmt die bestehenden Basispfade
Detaillierte Informationen zu den aktuellen Neuerungen finden Sie hier.